Wenn Sie eine Kettensäge kaufen möchten, haben Sie wahrscheinlich die Wahl zwischen drei Hauptkategorien: Gas-, Elektro- und kabellose Modelle.
Die Gasmodelle sind am leisesten und leistungsstärksten, und man muss sich nicht um das Kabel kümmern. Aber sie sind auch laut, erfordern mehr Wartung und selbst das Starten des Motors kann mühsam sein. Kabelgebundene Elektrogeräte sind billiger, leichter und wartungsärmer, aber sie haben weniger Leistung und sind an ein Kabel gebunden. Kabellose Modelle haben einen wiederaufladbaren Akku, mit dem Sie überall hinkommen, aber sie eignen sich am besten für leichte Arbeiten. Außerdem hält der Akku möglicherweise nicht lange genug für längere Arbeiten.
Sie sollten auch die Länge der Schiene berücksichtigen. Für leichte Arbeiten wie das Beschneiden von kleinen Bäumen und Sträuchern ist eine Stablänge von höchstens 14 Zoll ausreichend. Für die meisten Hausbesitzer ist jedoch ein Gerät mit einer Stablänge zwischen 14 und 18 Zoll am vielseitigsten. Darüber hinaus kommen Sie in den Bereich der schweren Kettensägen, die für das Fällen größerer Bäume und Stämme geeignet sind.
Unabhängig davon, wofür Sie sich entscheiden, sollte die Sicherheit Ihre Priorität sein. Die meisten Kettensägen sind so konstruiert, dass gefährliche Rückstöße vermieden werden, und verfügen über weitere Sicherheitsmerkmale wie Kettenbremsen, Blattschutzvorrichtungen und Antivibrationstechnik. Eine ordnungsgemäße Wartung kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, ebenso wie Tipps, die auf gesundem Menschenverstand beruhen, z. B. keine lose Kleidung zu tragen oder mit dem Ende des Sägeblatts zu sägen.
Um Ihnen zu helfen, die beste Kettensäge für Ihre Bedürfnisse zu finden, stellen wir Ihnen hier die besten Optionen auf dem Markt vor.
Was dir auch gefallen könnte:
Die 5 Besten Kettensäge Im Vergleich
1. Makita XCU03Z 18V X2 LXT bürstenlose Akku-Kettensäge – Kettensäge Testsieger
- Der von Makita entwickelte Außenrotor BL Brushless Motor Direct-Drive System bietet eine hohe Energieeffizienz Äquivalent zu einer 32cc Gas-Kettensäge.
- Variable Drehzahl und hohe Kettengeschwindigkeit (0-3, 940 fpm) für verbesserte Schnittleistung
- Werkzeuglose Kettenverstellung für komfortable Bedienung und Wartung. Kettenabstand: 3/8 Zoll
- Integrierter Absperrhebel verhindert, dass die Kette versehentlich eingreift.
- Integriertes L.E.D. Ein-/Aus-Schalter mit automatischer Abschaltfunktion; schaltet die Säge automatisch ab, wenn der Betrieb verzögert wird und verlängert die Lebensdauer der Batterie
Die Akku-Kettensäge von Makita ist ein Beispiel für die Innovation der Marke. Sie verfügt über ein 18-Volt-Doppelbatterie-Design, das die maximale Leistung und Laufzeit einer Standard-Kettensäge mit einer Batterie verdoppelt. Trotz dieser zusätzlichen Batterien wiegt diese Kettensäge immer noch weniger als 11 Pfund und ist damit leicht zu handhaben.
Dank des bürstenlosen Motors können die Batterien mehr Leistung an die Säge abgeben als ein Standardmotor, so dass sie genauso leistungsstark ist wie einige gasbetriebene Kettensägen. Die 14-Zoll-Kettensäge eignet sich zum Durchtrennen von Bäumen mit einem Durchmesser von bis zu 12 Zoll.
Makita hat diese Kettensäge mit zahlreichen weiteren Funktionen ausgestattet, darunter eine Abschaltautomatik, die die Säge abschaltet, wenn sie zu lange im Leerlauf ist, und eine eingebaute Sperre, die verhindert, dass das Sägeblatt versehentlich anläuft.
Produktspezifikationen
- Stromquelle: Batteriebetrieben
- Schenkellänge: 14 Zoll
- Gewicht: 11 Pfund
Vorteile:
- Dual-Batterie-Design
- Betriebsdauer von bis zu 1 Stunde (mit Zusatzbatterien)
- Automatische Abschaltung und Sperrfunktion
- Zusätzliche Batterien und ein Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten
Nachteile:
- Nicht für größere Arbeiten geeignet
2. Remington RM4214 Kettensäge
Wenn Sie auf der Suche nach einer der besten Kettensägen sind, die Sie Saison für Saison verwenden können, dann ist dies die richtige.
Tatsächlich ist sie eine der beliebtesten und besten Kettensägen für Hausbesitzer auf dem Land und in der Stadt, die ein professionelles, gasbetriebenes Werkzeug für eine Vielzahl von Baumbeschneidungen und Holzschneideaufgaben benötigen.
Mit ihrem 14-Zoll-Schwert und der Kette eignet sie sich hervorragend zum Schneiden kleiner Bäume und zum Beschneiden von Ästen. Sie können auch einen großen 28-Zoll-Baum mit zwei gegenläufigen Schnitten fällen.
Die besten Teile sind jedoch die Quickstart-Technologie für einen sanfteren Start, der automatische Öler mit einstellbarem Durchfluss für eine perfekte Kettenschmierung und das 5-Punkt-Anti-Vibrations-System, das die Bedienung äußerst komfortabel macht.
Das seitlich angebrachte Kettenspannsystem ermöglicht eine schnelle Einstellung der Kette während der Arbeit und erfordert kein Spezialwerkzeug.
Eine Sache, die diese Kettensäge noch perfekter machen würde, ist die fortschrittliche trägheitsaktivierte Kettenbremse. Dies ist eine der besten Sicherheitsfunktionen, die es gibt, denn sie stoppt automatisch das Durchdrehen der Kette während des Aufwärtsstoßes bei einem Rückschlag.
Zu Ihrem Schutz ist jedoch auch eine manuelle Kettenbremse vorhanden, die eine sichere (und häufigste) Alternative darstellt.
3. Husqvarna 120II Gas-Kettensäge
- Husqvarna 16 Zoll 120 Mark II Kettensäge ist ideal für Aufgaben wie Baumbeschneiden, Brennholzschneiden und Hobbyarbeiten.
- 38 cc X-Torq Motor reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Benzinemissionen.
- LowVib Antivibrationssystem reduziert Vibrationen für den Bediener
- Einfaches Spannsystem ermöglicht schnelle Anpassungen während der Arbeit.
- Kompakte, leichte Kettensäge, die für einfaches Starten entwickelt wurde.
- Länge der Kettenschiene: 16 Zoll
- Stromquelle: Gas
- Gewicht: 13,49 Pfund
Husqvarna gehört zu den weltweit führenden Kettensägenherstellern, und so ist es keine Überraschung, dass es einige ihrer Modelle auf unsere Liste geschafft haben. Die Husqvarna 16-Zoll 120II Gas-Kettensäge ist leichter, einfacher zu manövrieren und hat eine kleinere Schiene als ihr großer Bruder, die 460R.
Dennoch verfügt sie über die gleichen hochwertigen Funktionen, die Sie von einer Premiumsäge erwarten würden, wie z. B. ein Kettenspannsystem, eine trägheitsaktivierte Bremse und einen automatischen Kettenöler.
Diese Säge ist ideal für Hausbesitzer, die einige Arbeiten rund um ihr Grundstück erledigen müssen, aber nicht ganz so viel Leistung oder eine so große Schiene benötigen. Sie ist immer noch kompetent, aber sie ist wahrscheinlich nicht für professionelle Arbeiten wie Kahlschlagprojekte oder schwere Arbeiten geeignet.
Diese Säge ist ideal, wenn Sie gelegentlich Brennholz zuschneiden und einige kleine und mittelgroße Bäume fällen möchten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie durch ihr geringes Gewicht für mehr Benutzer zugänglich ist als einige schwerere Sägen. Sie wiegt etwa 13,5 Pfund und hat einen 38,2 cm³ Zweitaktmotor, der etwa zwei PS leistet. Sie ist etwa halb so teuer wie die 460R.
Sie hat immer noch den Nachteil des lauten, schmutzigen Betriebs eines Zweitakt-Benzinmotors. Möglicherweise müssen Sie sogar den Vergaser einstellen oder das Gerät zu einem Fachmann bringen, wenn Sie es nicht selbst tun können. Aber für einen Hausbesitzer, der eine robuste und zuverlässige Benzin-Kettensäge braucht, ist die Husqvarna 120II genau das Richtige.
Vorteile:
- Hochwertige Sicherheitsmerkmale
- Leichteres Gewicht
- Leicht zu manövrieren
Nachteile:
- Nicht sehr leistungsstark
4. Makita UC4051A 16-Zoll-Elektro-Kettensäge
- Werkzeugloser Klingenwechsel
- Neuer Einstellhebel zur einfacheren werkzeuglosen Zugverstellung der Sägekette
- Längsmotor für erhöhte Wendigkeit
- Verbesserte Ölpumpe, um die Lieferung von Kettenöl konstant zu halten, unabhängig von der Temperatur und der Ölviskosität
- Ölfüllstand
Diese kabelgebundene Elektrokettensäge ist für ein Modell ohne Gasmotor erstaunlich leistungsstark. Sie verfügt über eine 16-Zoll-Schiene, die robust genug ist, um große Stämme und Äste mit Leichtigkeit zu durchtrennen. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 2.900 Fuß pro Minute.
Dieser Makita verfügt über einen ergonomischen, gummierten Griff, einen Soft-Start-Schalter, einen eingebauten Strombegrenzer, der den Motor vor dem Durchbrennen schützt, einen automatischen Kettenöler und eine elektrische Kettenbremse. Das Einstellen oder Auswechseln von Sägeblatt und Kette ist so einfach wie das Umlegen eines Hebels – es wird kein Werkzeug benötigt.
Sie werden es zu schätzen wissen, wie einfach diese Kettensäge zu bedienen ist, und Sie werden es besonders schätzen, dass Sie sich nicht mit einem wartungsintensiven Gasmotor herumschlagen müssen, und dass Sie immer noch viel Leistung erhalten. Allerdings wiegt die Kettensäge etwas mehr als 15,5 Pfund, was schwerer ist als viele vergleichbare Modelle, und sie benötigt ein für den Außenbereich geeignetes Verlängerungskabel (wie alle elektrischen Kettensägen).
Sie wird durch eine einjährige Garantie und eine 30-tägige Zufriedenheitsgarantie abgesichert.
Was wir mögen:
- Einfach zu starten
- Starke Leistung
- Geringe Wartung
Was wir nicht mögen:
- Beschwerden, dass die Erstmontage schwierig ist
5. DEWALT 20V MAX XR Kettensäge
- Länge der Kettenschiene: 12 Zoll
- Stromquelle: Batterie
- Gewicht: 8,8 Pfund
Die DeWalt 20V MAX XR Kettensäge wird von einem 20-Volt-Akku mit 5 Ah gespeist. Der Akku selbst ist mit allen anderen DeWalt 20V Max Werkzeugen austauschbar. Wenn Sie also andere DeWalt Werkzeuge in Ihrem Arsenal haben, können Sie die Akkus bei Bedarf einfach austauschen, um diese Säge am Laufen zu halten.
Aber Sie müssen sich darüber keine Gedanken machen, denn die MAC XR kann mit einer einzigen Ladung ihres Hochleistungsakkus bis zu 90 Schnitte durchführen. Sie verfügt über ein werkzeugloses Kettenspannsystem, einen automatischen Ketten- und Schienenöler und wiegt weniger als neun Pfund.
Die 12-Zoll-Schiene dieser Säge passt perfekt zu ihrer Leistung. Mit ihr lassen sich kleinere Stämme im Handumdrehen zerkleinern.
Bei größeren Stämmen kann es zwar etwas länger dauern, aber Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 10″ sind für die MAX XR kein Problem.
Wenn Sie ein Liebhaber von Gaskettensägen sind, werden Sie vielleicht angenehm überrascht sein, wie leistungsstark diese Akku-Säge ist. Sie hat außerdem eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie, also scheuen Sie sich nicht, sie auszuprobieren.
Vorteile:
- Sehr leicht
- Angenehm leistungsstark
- Langlebiger Akku
Nachteile:
- Kürzere Kette
Arten von Kettensägen
Kettensägen sind entweder gasbetrieben oder elektrisch, wobei es kabelgebundene und kabellose, akkubetriebene Varianten gibt. Jede Art von Kettensäge hat Vorteile, die sie für verschiedene Anwendungen besser geeignet machen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Kettensägen.
Gas
Gas-Kettensägen sind die leistungsstärkste Art von Kettensägen, die es gibt. Sie werden mit einem Kraftstoffgemisch aus Gas und Öl betrieben. Die meisten Gaskettensägen sind zwischen 16 und 20 Zoll groß. Gaskettensägen laufen in der Regel schneller als elektrische Kettensägen und eignen sich daher für größere Arbeiten, z. B. zum Entfernen mittlerer und großer Bäume. Sie eignen sich auch besser zum Schneiden von Harthölzern wie Eiche und Birke.
Gas-Kettensägen halten mit einer Tankfüllung etwa 40 Minuten bis eine Stunde durch, je nachdem, wie die Kettensäge eingesetzt wird. Sie erfordern mehr Wartung, um sicherzustellen, dass der Motor ordnungsgemäß läuft, und kosten mehr als kabelgebundene Elektrokettensägen.
Batteriebetriebene
Batteriebetriebene Kettensägen bieten ein hohes Maß an Flexibilität. Sie sind wartungsarm, wie eine typische elektrische Kettensäge, aber sie bieten die Mobilität einer Gaskettensäge. Die heutigen Modelle sind ziemlich leistungsstark und gleichzeitig weniger laut als vergleichbare gasbetriebene Modelle. Der Nachteil ist, dass die Batterien für diese Sägen in der Regel sehr teuer sind, so dass die Vorratshaltung so viel kosten kann wie die Säge selbst.
Akkubetriebene Sägen eignen sich am besten für Heimwerker, die keine großen Grundstücke besitzen und die Säge nur gelegentlich benutzen wollen. Aufgrund ihres geringen Wartungsbedarfs und ihrer Tragbarkeit gehören sie zu den besten kleinen Kettensägen für diese Situationen. Ein zusätzlicher Vorteil einer akkubetriebenen Kettensäge besteht darin, dass viele der führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen Sägen anbieten, die mit denselben Batterien wie ihre Elektrowerkzeuge arbeiten.
Elektrische Kettensägen mit Kabel
Kabelgebundene Elektrokettensägen gibt es schon seit langem, und es sind viele gute Modelle auf dem Markt. Abgesehen von einer kurzen Reinigung und der Pflege des Schmiermittels für die Sägeschiene sind sie sehr wartungsarm. Viele kabelgebundene Elektrokettensägen können mit der Leistung von Gaskettensägen mithalten, sofern eine zuverlässige Stromquelle vorhanden ist.
Der Nachteil der kabelgebundenen Modelle ist, dass sie nur eine begrenzte Reichweite haben, so dass sie im Allgemeinen besser für kleine Gärten geeignet sind, in denen die Kettensäge nicht häufig benutzt wird. Für größere Flächen benötigen kabelgebundene Kettensägen größere Verlängerungskabel der Stärke 10 bis 14 und sind auf eine Länge von 100 Fuß begrenzt. Es wird nicht empfohlen, mehrere Verlängerungskabel miteinander zu verbinden, da dies eine Brandgefahr darstellt.
Was Sie bei der Wahl der besten Kettensäge beachten sollten
Bevor Sie einkaufen, sollten Sie eine Reihe wichtiger Faktoren beachten, die allen besten Kettensägenmarken gemeinsam sind, unabhängig von der Stromquelle. Dieser Abschnitt befasst sich auch mit den Merkmalen, die für die Auswahl der besten Gaskettensäge für bestimmte Aufgaben relevant sind, einschließlich Verwendungszweck, Motor und Sägeschienen.
Schenkellänge
Die Beschreibung einer Kettensäge enthält wahrscheinlich auch die Länge des Sägeschwerts, der manchmal auch als “Führungsschiene” bezeichnet wird. (Die Schiene ist die Stahlführungsplatte, um die die Kette läuft.) Diese Angabe erfolgt fast immer in Zoll.
Als Faustregel gilt: Leichte Kettensägen haben eine Schiene von 12 bis 14 Zoll, Allzweck-Kettensägen haben Schienen von 16 bis 20 Zoll, und professionelle Modelle haben Schienen von 22 Zoll oder mehr. Die größten Kettensägen können über 48 Zoll lang sein.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Einige leistungsstarke professionelle Kettensägen haben kürzere Sägeschienen für eine bessere Manövrierfähigkeit. Diese Sägen sind oft für Arbeiten in der Höhe zwischen Ästen gedacht, in der Regel von Unternehmern mit Klettergurten.
Streng genommen sollte eine Kettensäge mit einer 12-Zoll-Schiene in der Lage sein, einen 12-Zoll-Baum zu durchtrennen. In der Praxis ist die maximale Schnittleistung jedoch in der Regel ein paar Zentimeter kürzer als die Länge der Schiene.
Motorleistung (Gas)
Es gibt zwei Arten von Motoren für Gaskettensägen: Zweitaktmotoren (auch Zweitaktmotoren genannt) und Viertaktmotoren (Viertaktmotoren).
- Zweitaktmodelle sind leichter und weniger kompliziert, was sie preiswerter macht. Sie laufen in der Regel mit höherer Drehzahl, sodass sie für ihre Größe eine ordentliche Leistung erzeugen. Allerdings sind sie dadurch auch lauter, verbrauchen mehr Kraftstoff und verursachen höhere Emissionen.
- Viertakt-Kettensägen sind schwerer, komplexer und erzeugen bei gleicher Zylindergröße weniger Leistung. Dafür sind sie aber kraftstoffsparender und laufen sauberer. Außerdem sind sie oft langlebiger.
Die kleinsten, leichten Gaskettensägen haben Motoren mit einem Hubraum zwischen 30 und 40 Kubikzentimetern (cm³), was eine akzeptable Motorgröße für eine 10- oder 12-Zoll-Schiene bis hin zu 16 Zoll ist.
Für mittelschwere Arbeiten, wie das Schneiden von Brennholz, sind ein 55-cm³-Motor und eine 16-Zoll-Schiene ein guter Standard. Für die schwierigsten Arbeiten, wie das Fällen großer Bäume, ist ein professionelles Modell mit einem Motor von 65 bis 110 cm³ und einer Stangenlänge von 16 bis 20 Zoll erforderlich.
Motorleistung (elektrisch)
Die Motorleistung von Elektrosägen wird nach Amperezahl angegeben. Die Amperezahl gibt an, wie viel Strom die Säge aufnehmen kann, bevor die internen Komponenten überhitzen oder kaputt gehen. Eine 8-Ampere-Säge ist für leichte Arbeiten geeignet, eine 12-Ampere-Säge für mittlere Arbeiten und eine 15-Ampere-Säge für die schwersten Arbeiten mit einer elektrischen Kettensäge.
Beachten Sie, dass bei akkubetriebenen Sägen ein Großteil der Leistungsangabe auf der Spannung des verwendeten Akkus beruht (z. B. 20 oder 40 Volt) und nicht auf der Amperestundenzahl (Ah) des Akkus. Die Ah-Zahl eines Akkus hat mehr damit zu tun, wie lange der Akku läuft, als mit der Leistungsabgabe.
Obwohl die Laufzeiten je nach Einsatz und Größe der Kettensäge variieren, können Sie davon ausgehen, dass Sie eine Akku-Kettensäge etwa 30 bis 40 Minuten lang mit Unterbrechungen verwenden können, bevor sie aufgeladen werden muss. Wenn Sie bereits über ein ganzes Arsenal an kabellosen Elektrowerkzeugen verfügen, sollten Sie den Kauf einer Kettensäge derselben Marke in Erwägung ziehen, um die Batterien zwischen Ihren kabellosen Werkzeugen austauschen zu können.
Griffe
Die besten Kettensägen haben zwei Griffe: einen hinten, der den Auslöser enthält, und einen größeren, umgebogenen Griff vorne für Ihre Führungshand. In Anbetracht der Gefahren, die mit der Verwendung einer Kettensäge verbunden sind, ist der Griff entscheidend.
Die Griffe der Kettensägen haben gummierte Griffe, mit denen Sie die Kettensäge gut festhalten können. Am hinteren Griff befindet sich auch der Auslöser, mit dem die Säge aktiviert wird, sowie ein Sicherheitsschalter, der die Säge ausschaltet, wenn Sie den Griff am hinteren Griff verlieren. Der vordere Griff ist um die Kettensäge herum gebogen, so dass Sie die Kettensäge in verschiedenen Positionen für unterschiedliche Schnitte halten können.
Lärmbelästigung
Wenn Sie eine angenehme Beziehung zu Ihren Nachbarn pflegen möchten, sollten Sie bedenken, wie viel Lärm eine Kettensäge verursachen kann. Gasbetriebene Sägen können ohrenbetäubend sein – 100 Dezibel sind keine Seltenheit (kein Wortspiel beabsichtigt). Daher sollten Sie das Sägen von Holz am besten auf die späten Vormittage und Nachmittage verlegen, wenn die wenigsten Menschen schlafen.
Auch einige elektrische und batteriebetriebene Geräte sind ein wenig laut. Das Heulen des Elektromotors und das Geräusch, das die Kettensägenketten machen, während sie sich durch das Holz schlagen, verursachen ein gewisses Klappern.
Außerdem sollten Sie einen Gehörschutz tragen, um den Lärm zu vermeiden. In den örtlichen Baumärkten gibt es eine Vielzahl von Gehörschützern, die viel dazu beitragen, das Gehör nach einem Tag am Ende einer Kettensäge zu erhalten.
Gewicht
Abhängig von der körperlichen Stärke des Benutzers kann das Gewicht das wichtigste Kriterium sein. Wenn jemand nicht in der Lage ist, eine Säge sicher zu handhaben, weil sie zu schwer ist, spielt die Kraftstoffquelle oder die Schenkellänge einfach keine Rolle.
Kabelbetriebene Elektrosägen und akkubetriebene Sägen sind oft die leichtesten Kettensägen auf dem Markt. Sie benötigen keinen vollen Kraftstofftank und ihre Motoren sind kleiner, so dass sie leichter sind und sich in verschiedenen Situationen besser einsetzen lassen.
Bedenken Sie jedoch, dass eine Säge auch zu leicht sein kann. Eine Obergriffsäge mit viel Leistung, einem kurzen Sägeschwert und einem leichten Motor kann unvorhersehbar reagieren, wenn sie einen Rückschlag erleidet. Die zusätzliche Trägheit eines schwereren Motors hilft, die Auswirkungen des Rückschlags zu minimieren.
Sicherheit
Kettensägen sind schlicht und einfach gefährlich. Sie verursachen jedes Jahr Tausende von Verletzungen. Einige der besten Kettensägen sind mit Sicherheitsmerkmalen wie einer Abzugssperre ausgestattet, die den Schnittvorgang stoppt, sobald Sie den Abzug loslassen.
Achten Sie auf Ketten mit Rückschlagschutz, die ein Hängenbleiben verhindern und Rückstöße minimieren. Es gibt auch doppelt wirkende Kettenbremsen, die verhindern, dass die Hand in den Schnittbereich gerät. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie lernen, wie man eine Kettensäge sicher bedient. Wenn möglich, lassen Sie sich von jemandem unterrichten, der über praktische Erfahrung verfügt.
Tragen Sie bei der Arbeit mit der Kettensäge immer eine geeignete Sicherheitsausrüstung. Dazu gehört ein Gesichtsschutz, der Sie vor umherfliegenden Trümmern schützt, die überraschend scharf sein können. Auch ein Gehörschutz ist empfehlenswert, ebenso wie ein Schutzhelm, wenn die Gefahr von herabfallenden Ästen besteht. Achten Sie auf festes Schuhwerk, vorzugsweise mit Stahlkappen, und strapazierfähige Arbeitshandschuhe. Schließlich empfiehlt es sich, für schwere Arbeiten in ein Paar Kettensägen-Chaps zu investieren.
Zusätzliche Merkmale
Die verschiedenen Kettensägenmarken bieten eine Reihe weiterer Merkmale. Einige davon sind vielleicht für Ihre Bedürfnisse irrelevant, andere hingegen können ein zwingender Grund sein, ein Gerät einem anderen vorzuziehen.
- Variable Geschwindigkeit: Während einige Kettensägen nur eine einzige Geschwindigkeit bieten, mit der Sie die Kettensäge einfach ein- oder ausschalten können, bieten hochwertigere Kettensägen eine variable Geschwindigkeitsregelung. Diese Kettensägen regulieren die Geschwindigkeit des Sägeblatts über einen druckempfindlichen Auslöser, so dass Sie die Geschwindigkeit der Kette für verschiedene Schnittarten optimieren können.
- Kettenspannung: Die seitlich angebrachte oder werkzeuglose Kettenspannung erleichtert das Einstellen der Kettenspannung während der Arbeit.
- Anti-Vibration: Ein gewisses Maß an Vibrationen ist unvermeidlich, aber bessere Kettensägen verwenden spezielle Motorhalterungen, um sie zu reduzieren. Gefederte Griffe isolieren den Benutzer zusätzlich vor Vibrationen.
- Federunterstützter Start: Einige Kettensägen verfügen über eine Starthilfe mit Feder, die die zum Starten des Geräts erforderliche Zugkraft verringert.
- Zusätzliche Batterien: Bei den akkubetriebenen Kettensägen sind einige Modelle mit einem Akku mit verlängerter Lebensdauer und/oder Extras ausgestattet, um die Laufzeit zu verlängern (die Akkus können bei langen Einsätzen ausgetauscht werden).
- Ölsystem: Die Effizienz einer Kettensäge hängt weitgehend davon ab, dass die Kette immer gut mit Öl geschmiert ist. Kettensägen verfügen über einen Vorratsbehälter für Schmieröl, das verhindert, dass die Kette im Holz stecken bleibt oder sich an der Schiene der Kettensäge festsetzt. Einige Kettensägen verfügen über einen Mechanismus, der der Kette automatisch Öl zuführt, so dass Sie sich nicht mit dem manuellen Ölen abmühen müssen.
Wie wir die besten Kettensägen ausgewählt haben
Ob für die Instandhaltung von Grundstücken oder das Schneiden von kleinen Holzscheiten für ein Lagerfeuer im Garten – eine eigene Kettensäge kann die Arbeit beschleunigen. Auch wenn viele kein echtes Profiwerkzeug benötigen, kommt es darauf an, die richtige Mischung aus Leistung, Größe, Gewicht und Sicherheitsfunktionen zu finden.
Die besten Kettensägen sind auf hohe Leistung ausgelegt und mit Gas- oder Akkubetrieb ausgestattet. Diese Werkzeuge gibt es auch in verschiedenen Größen für Ihre persönlichen Vorlieben und für die Art von Arbeiten, die Sie in Angriff nehmen. Jedes Gerät ist leicht genug, um tragbar und einfach zu manövrieren zu sein. Viele der oben genannten Geräte verfügen über eine automatische Ölung, eine werkzeuglose Kettenspannung, Kettenbremsen und gepolsterte Griffe.
Für welches Werkzeug Sie sich auch entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie verantwortungsbewusst damit umgehen – verwenden Sie Ihre Kettensäge mit Sorgfalt und wissen Sie, für welche Aufgaben sie geeignet ist. Wenn Sie das richtige Gerät gefunden haben, kann es Ihnen bei der Landschaftsgestaltung, beim Heimwerken oder bei professionellen Projekten jahrelang von Nutzen sein.
FAQs
Nachdem Sie sich über die Merkmale und Vorteile dieser Werkzeuge informiert haben, haben Sie vielleicht noch einige Fragen. Die folgenden Fragen werden von Käufern von Kettensägen am häufigsten gestellt.
Wie benutzt man eine Kettensäge sicher?
Kettensägen sind äußerst nützliche Werkzeuge für die Beseitigung von Gestrüpp, das Schneiden von Brennholz, das Fällen von Bäumen und das Entfernen von Ästen, aber sie sind auch gefährlich. Nach Angaben der CDC werden jedes Jahr Zehntausende von Menschen durch Kettensägen verletzt.1 Glücklicherweise können Sie Ihre Chancen, in die Statistik einzugehen, erheblich verringern, wenn Sie einige grundlegende Sicherheitstipps beachten.
- Ziehen Sie Kleidung an, die gut sitzt: lange Hosen, lange Ärmel und geschlossene Stiefel oder Schuhe. Außerdem benötigen Sie eine Schutzausrüstung, darunter eine Schutzbrille, Arbeitshandschuhe und Ohrenschützer oder lärmreduzierende Ohrstöpsel.
- Machen Sie sich mit den Anweisungen der Kettensäge vertraut, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
- Seien Sie sich über Ihre Grenzen und Ihr Können im Klaren. Wenn Sie ein Kettensägenanfänger sind, sollten Sie zum Beispiel nicht versuchen, einen großen Baum zu fällen. Ebenso wenig sollten Sie eine Kettensäge bedienen, wenn Sie müde, krank oder anderweitig beeinträchtigt sind.
- Arbeiten Sie langsam und methodisch.
- Halten Sie die Kettensäge während des Einsatzes immer mit beiden Händen fest.
- Stehen Sie mit beiden Füßen fest auf einem stabilen Untergrund. Arbeiten Sie niemals mit einer Kettensäge, während Sie auf einer Leiter, in einem Baum oder an einer anderen unsicheren Stelle stehen.
- Stellen Sie sich direkt vor das zu sägende Objekt und neigen Sie die Kettensäge leicht zur Seite. Beugen Sie sich nicht zur Seite und verwenden Sie die Kettensäge nicht zum Schneiden von Gestrüpp oder Ästen über Ihrem Kopf.
- Aktivieren Sie die Kettenbremse, wenn die Kettensäge eingeschaltet ist, aber nicht aktiv schneidet.
- Wenn Sie die Kettensäge benutzen, sollte eine andere Person in der Nähe sein.
- Halten Sie einen Erste-Hilfe-Kasten bereit.
Wie leicht sind Kettensägen?
Kleine Kettensägen können zwischen 6 und 20 Pfund wiegen. Das Gewicht hängt von der Stromquelle, der Anzahl der verwendeten Batterien und den Baumaterialien ab.
Wie wähle ich eine Kettensägengröße aus?
Als Faustregel für die besten Kettensägen gilt, dass sie mindestens 5 cm länger sein sollten als die Dicke des Baumes oder Astes, den Sie schneiden wollen. Daher sollten Sie beim Kauf einer Kettensäge berücksichtigen, für welche Arbeiten Sie die Säge verwenden werden.
Wenn Sie die Kettensäge vor allem zum Beschneiden und Entfernen junger Bäume verwenden wollen, sollte eine 10- oder 12-Zoll-Kettensäge ausreichen. Für größere Arbeiten sollten Sie den Kauf einer 16- oder 18-Zoll-Kettensäge in Betracht ziehen.
Sind elektrische Kettensägen sicherer als Benzinkettensägen?
Elektrische Kettensägen sind sicherer als Gaskettensägen, da die Kettengeschwindigkeit geringer ist, was die Gefahr gefährlicher Rückschläge verringert, und sie nur während des Schneidens laufen. Außerdem haben sie kürzere Sägeschienen von höchstens 18 Zoll, während einige Gaskettensägen 20- oder 24-Zoll-Schienen haben.
Können elektrische Kettensägen Bäume fällen?
Elektrische Kettensägen eignen sich zwar am besten zum Schneiden von Ästen und zum Beschneiden von Bäumen, aber größere 16-Zoll-Elektrokettensägen sind auch für kleinere Bäume geeignet.
Wie starte ich eine Gaskettensäge?
In der Regel muss man den Vergaser vorbereiten, indem man bei ausgeschaltetem Motor ein paar Mal leicht am Kabel zieht. Dann schalten Sie die Säge ein und ziehen erneut daran, um sie zu starten. Bei modernen Gaskettensägen geht dies normalerweise schnell und einfach. Es ist jedoch wichtig, die Bedienungsanleitung zu lesen. Häufige Beschwerden über Startschwierigkeiten sind oft darauf zurückzuführen, dass der Besitzer nicht in der Anleitung nachgeschaut hat.
Welchen Kraftstoff brauche ich für meine Gaskettensäge?
Normales bleifreies Benzin ist ausreichend. Kettensägen sind nicht besonders wählerisch, aber Superbenzin ist wahrscheinlich ein bisschen zu fett. Wenn Sie eine Zweitakt-Gaskettensäge haben, muss dem Kraftstoff vor der Verwendung Öl zugesetzt werden. Schauen Sie in der Betriebsanleitung nach, um das richtige Verhältnis zu finden. Bei Viertakt-Gaskettensägen befindet sich das Öl in einem separaten Behälter.
Wie pflege ich eine Kettensäge?
Zur Wartung einer Kettensäge sollten Sie mehrere Maßnahmen ergreifen:
- Prüfen Sie regelmäßig das Öl der Schiene. Das Schmiermittel ist notwendig, damit sich die Kette reibungslos um die Schiene und durch das Holz drehen kann. Nichts beeinträchtigt Ihre Arbeit mit der Kettensäge mehr als ein trockenes Sägeblatt, das dazu führt, dass die Kette entgleist, sich im Holz verhakt oder zurückschlägt.
- Halten Sie die Kette scharf. Eine scharfe Kette verbessert nicht nur die Schnittleistung der Kettensäge, sondern verhindert auch gefährliche Rückschläge.
- Reinigen Sie das Sägeblatt nach jedem Gebrauch. Achten Sie darauf, Rückstände und Sägespäne zu entfernen. Angesammelte Ablagerungen können leicht die Ölbohrung verstopfen und verhindern, dass das Schmiermittel das Sägeblatt erreicht.
- Ziehen Sie lockere Muttern, Bolzen und Schrauben nach. Kettensägen vibrieren stark. Durch diese Vibrationen können sich Befestigungselemente lösen, was sich negativ auf den Betrieb der Kettensäge auswirkt.